DE
/
FR
 

 

Über uns

 

Kontakt

SMD Schweizer Mediendatenbank AG
Albisriederstrasse 252a
CH-8047 Zürich

Telefon: +41 44 315 60 80
E-Mail: infoATsmd.ch

 


 

Unternehmen  
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Gründung: Mai 1996 in Zürich
Aktionäre (je 1/3) SRG SSR
TX Group AG
Ringier AG
Team Central Services  
Roberto Nespeca (Geschäftsführer)  044 315 60 88
Judith Keel (Content Management) 044 315 60 85
Lisa Heller (Partner Management) 044 315 60 84
Mario Calörtscher (Informatik) 044 315 60 86
Jonas Schocher (Webmaster)  
Bice Aeberli (Backoffice Management)   
   
Production & Quality Assurance  
Eva Leuenberger (Leitung) 044 315 60 89
Salomé Weber 044 315 60 91
Mirjam Schocher 044 315 60 83
Carmen Gomez  
Julia Hegglin  
Hatto Herren  
Thomas Leuenberger  
   
Verwaltungsrat  
Roman Sigrist, Präsident (Ringier)
Marco Rüegger (Ringier)
Stefania Verzasconi (SRG SSR)
Peter Wey (SRG SSR)
Konrad Oetiker (TX Group AG)
Arthur Rutishauser (TX Group AG)

 


 

Die SMD Schweizer Mediendatenbank AG

Die SMD ist eine Datenbank mit Artikeln aus Print- und Onlinemedien, Meldungen von Nachrichtenagenturen und TV-Beiträgen. Sie umfasst rund 880 nationale und auch internationale Quellen in fünf Sprachen. Die Bestände der SMD werden täglich aktualisiert und sind selektiv bereits ab 1980 vorhanden.

 

Gegründet wurde die SMD im Mai 1996 mit dem Ziel, Dokumentationsdienste zusammenzulegen und ein zentrales, zeitnahes Pressearchiv für Medienschaffende und Verlage zu sein. Die SMD arbeitet nicht gewinnorientiert. Sie ist ein wichtiges Archiv und Recherchewerkzeug für Journalistinnen und Journalisten und fördert so die publizistische Qualität in der Schweiz.

 

Die SMD ist zu je einem Drittel im Besitz der Medienunternehmen RingierTX Group AG und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR. Mitgetragen wird die SMD von vielen Partner-Verlagen.

 

Werden Sie SMD-Partner

Möchte auch Ihr Verlag SMD-Partner werden? Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Zugang

Zugang haben alle Mitarbeitenden der Partner-Verlage. Erteilt wird dieser durch die jeweiligen Administratorinnen und Administratoren.

 

Freie Medienschaffende erhalten einen günstigen SMD-Zugang, wenn sie Mitglied eines der folgenden Verbände sind: syndicom, impressum, ssm, Verband Schweizer Fachjournalisten (SFJ) und Junge Journalistinnen & Journalisten Schweiz (JJS).

 

Einzelpersonen, Unternehmen, Institutionen, Verwaltungen, Schulen und Bibliotheken können auf die Bestände der SMD-Tochterfirma Swissdox zugreifen.